Sechzehner

Sechzehner
Strafraum m
Teil des Spielfelds, begrenzt durch die Torlinie und zwei rechtwinklig zur Torlinie im Abstand von je 16,50 m von der Innenkante der Torpfosten gezogene Linien, die sich 16,50 m in das Spielfeld hinein erstrecken und durch eine zur Torlinie parallele Linie miteinander verbunden werden.
Syn. Sechzehner m ugs.
penalty area
Rectangular part of the field of play in front of each goal formed by the goal line and a parallel line 16.5 m (18 yds) from it, and by two lines at right angles to these lines each 16.5 m (18 yds) from the inside of each goalpost.

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sechzehner — Sechzehner, 1) Münze, so v.w. Doppelbatzen; 2) Maß in der Schweiz für trockene Dinge, 16 S. = 1 Immi; 3) so v.w. Sechzehnender …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sechzehner — Aufbau eines Fußballfeldes Der Strafraum ist ein durch Linien abgetrennter, rechteckiger Bereich auf beiden kurzen Seiten des Fußballfelds. Er misst 18 × 44 yards (16,45 × 40,23 Meter). Die Begrenzung des Strafraums (Linie) gehört zum Strafraum.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sechzehner, der — Der Sêchzèhner, des s, plur. ut nom. sing. ein aus sechzehn Einheiten bestehendes Ganze. So wird ein Doppelbatzen, weil er 16 Pfennige hält, in manchen Gegenden ein Sechzehner genannt. Ingleichen, der sechzehnte Theil eines Ganzen; ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bund der Sechzehner — Bund der Sechzehner, so v.w. Ligue des Seize …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Olympiasieger im Rudern/Medaillengewinner — Olympiasieger Rudern Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Zwischenspiele 1906/Rudern — Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurden 6 Wettbewerbe im Rudern ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden in der Meeresbucht von Zea bei Phaleron statt. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Duisburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Happel —  Ernst Happel Spielerinformationen Voller Name Ernst Franz Hermann Happel Geburtstag 29. November 1925 Geburtsort Wien, Österreich Sterbedatum 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Schweiz — Dieser Artikel behandelt die Schweizer Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Schweizer Aufgebot 3 Spiele der Schweizer Mannschaft 3.1 Vorrunde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”